Camping, wo sich die Füchse gute Nacht sagen #2083

maschinell übersetzt Original anzeigen

0 €

3.86 €

0 €

vermietet:
František
Ein Palouk inmitten eines fast einen Hektar großen Waldes, außerhalb der Grenze des Landschaftsschutzgebiets Tschechisches Mittelgebirge. Es ist 1 km vom nächsten ruhigen Dorf mit Bushaltestelle entfernt. In der Umgebung gibt es viele interessante Sehenswürdigkeiten, Radwege und schöne Natur.
Grundparameter
Der Zugang zum Grundstück ist frei. Was bedeutet das?
Die Buchung wird sofort nach der Bezahlung bestätigt. Was bedeutet das?
Auf dem Grundstück gibt es den Platz für 1 Buchung. Was bedeutet das?
Den genauen Standort erhalten Sie nach Buchung des Termins, die Orientierungskarte finden Sie unten auf der Seite. Warum?
Die Kontaktdaten des Eigentümers erhalten Sie nach der Buchung. Warum?
Rabatte

Rabatte für mehrtägige Aufenthalte:

3 - 4 Nächte: 10%

5 - 9 Nächte: 20%

10 und mehr Nächte: 30%

Ausstattung
Toilette - DRY TOILETFür kleine und große Bedürfnisse. Möglichkeit des Ausgießens einer chemischen Toilette. Nach dem Gebrauch alles reinigen und den Deckel mit einem Laken abdecken.JA- Die gesamte "Produktion" von Menschen und ihren Haustieren.- Klassisches, nicht angefeuchtetes, gerolltes Toilettenpapier, Papierservietten und -handtücher, Zeitungen und Zeitschriften (wenn nichts Besseres zur Hand ist).- Graues und grünes Wasser in vernünftigen Mengen und vorzugsweise mit dem geringstmöglichen Gehalt an verwendeten Chemikalien. NEIN- Müll und Essensreste (Sie wollen sicher nicht, dass Sie etwas beißt, z. B. in den Hintern) - Kein feuchtes Toilettenpapier, Feuchttücher oder Tücher Absolut keine Windeln, Binden, Tampons, Kondome usw. - Keine Öle, Fette, brennbaren Stoffe usw. - Absolut keine Kunststoffe, Verpackungen, Tüten, Zigarettenstummel oder irgendetwas, das nicht biologisch abbaubar ist - der Inhalt der Toilette wird kompostiert, wenn er voll ist.
na pozemku není pitná voda Was jetzt?
Feuerstelle
Abwasserentsorgung
Grauwasser (Dusche, Waschen) - Am besten ist es, das Grauwasser in eine Trockentoilette zu leiten.
Chemische Toilette - Das grüne Wasser kann in vernünftigen Mengen und mit möglichst wenig Chemie in eine Trockentoilette gegossen werden.
Befahrbarkeit
Das Grundstück ist auch im Winter / bei Schnee befahrbar
Die Zufahrt zum Grundstück kann bei nassem Wetter schwierig sein

Die Zufahrt zur Zufahrt "Schotterweg" von der Straße aus ist holprig mit einer stärkeren Steigung, aber auch bei Regen für normale Autos und Anhänger von 3,5 m Länge (mein Fall) befahrbar. Die Straße wird ganzjährig befahren und ist eine ehemalige, allmählich zugewachsene, nicht gepflegte Straße. Bei Schnee und Eis ist mehr Vorsicht und Geschicklichkeit erforderlich, aber diese Straße wird normalerweise von einigen wenigen Bewohnern eines nahe gelegenen Dorfes mit normalen Autos benutzt. SUVs und ähnliche Fahrzeuge haben auch bei schlechtem Wetter keine Probleme.

Beschränkungen des Zufahrtsweges

Das Profil der Zufahrtsstraße schränkt die Einfahrt von langen Wohnwagen (ca. über 4 m Länge mit einer Doppelachse in der Mitte) hinter einem niedrigen Pkw technisch ein. Es ist kein Problem, auszuschwenken und zu wenden, das Problem ist der Anfahrwinkel und die Bodenwelle in der Einfahrt sowie die Gefahr, hinter dem Fahrgestell des Autos oder Anhängers stecken zu bleiben. Kürzere Anhänger hinter einem Geländewagen oder Transporter haben kein Problem, von der Straße in die Einfahrt zu fahren. Auch ein Wohnwagen lässt sich problemlos einfahren, genau wie normale Autos ohne Anhänger. Es ist verständlich, dass hier Vorsicht geboten ist. Ein großer Vorteil ist die Unterstützung durch einen Beifahrer und die anfängliche Vertrautheit des Fahrers mit dem Terrain. Danach ist die Zufahrt zum Grundstück völlig unproblematisch. Die Zufahrtsstraße führt weiter und es ist möglich, das Gelände von mehreren Standorten aus zu erreichen. In jedem Fall ist das Gelände derzeit nicht direkt zugänglich und wird auf der gegenüberliegenden Zufahrtsstraße geparkt. Daher gibt es nur die Möglichkeit des Campings.

Aktivitäten
Radfahren

Die Verbindung zwischen den Radwegen verläuft entlang des Geländes, es gibt ca. 160 km Radwege in der Gegend. 800 m Strecke für Cyclocross befinden sich direkt auf dem Gelände.

Angeln

In der Nähe (250 m) fließt ein Fluss mit Fischern, Enten und Nutria. Angeblich gibt es dort Fische von Graskarpfen über Karpfen bis hin zu Welsen und Hechten. Aber Sie kennen ja die Fischer...

Wassersport

Im Umkreis von wenigen Kilometern gibt es mehrere Schwimmbäder, ein Aquadrom, Teiche und einen Sandkasten.

Aktivitäten für Kinder

Es gibt mehrere Sport- und Entspannungsbereiche mit Attraktionen für Kinder "jeden" Alters

Wandern

Die Umgebung ist reich an unerwarteten Sehenswürdigkeiten. Ein paar Beispiele, um Ihnen eine Vorstellung zu geben:
Quarzberg
Tschechisches Landschaftsschutzgebiet Central Highlands
Ein Rastplatz mit dem Elisabethteich
Schloss Korozluky
Jánský vrch mit Aussicht
See und Sport- und Erholungsgebiet Benedikt
Berg Zlatník mit Aussicht
Šibenik Park mit einem 26 m hohen Aussichtsturm, einem großen 3D-Seil-Labyrinth usw.
Das schwerste bewegliche Objekt der Welt - die Dekanatskirche Mariä Himmelfahrt mit Aussichtspunkt
Waldpark Hrabák
Sandgrube Braňan
Der tiefste und zweitgrößte künstliche See in der Tschechischen Republik Most
Burg Hněvín mit Aussichtsturm und Observatorium
Schwimmbad Ressl
Matylda-Gebiet
Autodrom Most
Hippodrom Most
Aquadrom Most
Dreckige schöne Venus
Die älteste gefundene menschliche Behausung in der Tschechischen Republik Písečný vrch
Berg Raná (Gleitschirmfliegen)
All dies und viele weitere Orte innerhalb von 10 km Luftlinie...

Rollschuhlaufen

In der Umgebung gibt es mehrere Bereiche mit Inlineskates

Pferde

Hippodrom Most

Weitere Aktivitäten

In der Nähe gibt es mehrere Flughäfen für Sportflüge, Besichtigungen und Fallschirmsprünge.
Es gibt mehrere Orte, die von Off-Road-Enthusiasten genutzt werden - tiefe Sanddünen, steile Hänge, unbefestigte Straßen...

Regeln

- Die direkte Zufahrt zum Gelände ist derzeit durch Betonpoller versperrt. Parkplätze sind auf dem Grünstreifen der Einfahrt vorhanden. Die Zufahrt geht weiter und es ist möglich, das Grundstück von mehreren Stellen aus zu erreichen.
- Die Größe des zentralen gepflasterten Grasplatzes beträgt 15x20 m. Weitere Stellplätze können nach Belieben um das Grundstück herum angelegt werden, ohne dass sich die Camper gegenseitig stören. Es gibt viel Platz zum Zelten, das gesamte Grundstück ist 7000 m² groß. Vor Jahren haben die Pfadfinder hier mehrmals gezeltet. Um die gegenseitige Störung zu begrenzen, ist die optimale Anzahl von Reservierungen für das gesamte Grundstück eine, egal ob es sich um ein oder 20 Zelte einer großen Gruppe von Campern handelt. Die Zelte können auf mehrere, teilweise voneinander getrennte Plätze auf dem Gelände verteilt werden. Das Schlafen unter freiem Himmel geschieht ausdrücklich auf eigene Gefahr wegen der Wildtiere, lohnt sich aber wegen des nahezu Null-Lichtsmogs. Autos können auf dem gesamten Grundstück auf der ausreichend breiten Zufahrt geparkt werden.
- Das Grundstück ist nicht eingezäunt und daher für Wildtiere aus der weiteren Umgebung frei zugänglich. Füchse und Dachse leben hier ständig, und das Land bildet ihren Lebensraum. Obwohl bewaffnete Verrückte versuchen, sie zu vergiften und einzugraben, kommen sie immer wieder zurück und besetzen die leeren Baue und Dachsschlösser. Rehe übernachten hier, und in den letzten Jahren gab es Anzeichen von Wildschweinen. Bitte bewahren Sie bei Begegnungen mit Wild Ruhe, provozieren Sie seine Abwehrreflexe nicht und lassen Sie ihm genügend Raum, um zu entkommen. Das Wild ist scheu und weiß in der Regel schon lange im Voraus von uns. Es kann aber auch sein, dass es uns erst im letzten Moment bemerkt. Dann erschrickt es und greift zur Selbstverteidigung an. Das ist die Folge davon, dass man zu leise und unauffällig ist. Wenn Sie sich also in Ihrem eigenen Interesse aufhalten, machen Sie ein vernünftiges Geräusch - lachen, schnüffeln, räuspern, niesen, singen, im Takt stampfen, Spaß haben und in die Hände klatschen, damit jeder weiß, dass Sie da sind und "die Klügeren sich zurückziehen". Die Nähe des Wildes lässt sich an den Geräuschen erkennen, die es macht. Rehe blöken, Füchse bellen, Dachse grunzen, Schweine schnauben und gackern bedrohlich (schnappen mit den Zähnen), wenn sie in Gefahr sind. Neben der Sicherheit sollte auch die Hygiene nicht unterschätzt werden, denn Wild kann auch krank werden. Man befindet sich hier eben nicht in einem Camp, sondern in der echten Wildnis.
- Die Trockentoilette befindet sich in der nordwestlichen Ecke des zentralen Zeltplatzes. Dabei handelt es sich nicht um eine traditionelle Latrine, sondern um ein in den Boden eingelassenes Metallfass mit einem traditionellen Toilettensitz und einem klappbaren Schirm mit einem kleinen Vordach. In diese Toilette gehören definitiv keine nicht abbaubaren Abfälle, insbesondere keine Essensreste, Feuchttücher, Windeln, Binden, Tampons, Kondome usw. Der gesammelte Inhalt wird je nach Bedarf kompostiert. Graues und grünes Wasser kann in die Toilette gegossen werden, vorzugsweise mit einem Minimum an Chemikalien. Bitte reinigen Sie die Toilette immer, bevor Sie sie verlassen, und decken Sie den Deckel mit dem Sieb ab.
- Bitte bewahren Sie alle Abfälle sorgfältig in verschlossenen Behältern auf und nehmen Sie sie mit, vergraben Sie nichts - es wird von Tieren ausgegraben und verbreitet. Am besten hängen Sie Ihre Abfälle über Nacht auf, damit die Tiere sie nicht verteilen.
- Auf dem Grundstück gibt es weder Strom noch Wasser. Der Fluss Srpina fließt jedoch unter dem Grundstück und ich empfehle, etwa 1 km flussaufwärts Wasser zu entnehmen.
- Im westlichen Teil des Campingplatzes gibt es einen Raketenherd zum Kochen von Speisen. Als Brennmaterial werden nur trockene Äste und Zweige von den Lichtungen (davon gibt es in der Gegend reichlich) und Harken aus der Umgebung des Campingplatzes verwendet. Es ist verboten, Bäume und Sträucher abzubrechen! Der Kocher funktioniert, indem man zuerst ein Feuer in der Feuergrube mit einem Stück Papier und kleinen Zweigen mit einer kleinen Menge Harke entfacht. Verwenden Sie KEINE Chemikalien, Anzündholz oder Plastik, um das Feuer zu entfachen!!! Sobald das Feuer geschmolzen ist, fügen Sie Zweige und Stöcke mit einer starken Vorwärtsbewegung hinzu. Es ist nicht notwendig, sie in kleinere Stöcke zu zerbrechen, lassen Sie sie einfach durch das Eingangsloch der Feuerstelle gleiten. Schieben Sie die überstehenden Äste nach und nach hinein, bis sie den Anschlag der Feuerstelle erreichen. Dadurch lässt sich auch die Intensität der Verbrennung regulieren. Zum Löschen heben Sie die eingesteckten Äste einfach ein wenig an, so dass die brennenden Teile noch im Feuerraum verbleiben. Das Feuer wird allmählich und recht schnell kleiner, bis es erlischt. Verwenden Sie keine Löschmittel (Wasser oder Erde), um den Löschvorgang zu beschleunigen, da dies den Ofen beschädigen und Sie verbrühen kann. Im Falle eines unkontrollierbaren Brandes werfen Sie natürlich alles, was Sie zur Hand haben. Kehren oder reinigen Sie den Herd nicht vor oder nach der Benutzung. Das überlassen Sie uns.
- Hier gibt es keine anderen Feuerstellen, und wir dürfen auch keine bauen. Wegen der Trockenheit ist es außerdem notwendig, sich zu vergewissern, dass in diesem Gebiet kein Verbot für offenes Feuer besteht. Um auf Nummer sicher zu gehen, ist es ratsam, Feuer auf dem Grundstück über die Registrierung auf der Website der Feuerwehr zu melden. Sie dürfen Ihren eigenen Grill benutzen, sofern Sie die Asche und Glut anschließend nur in den Feuerraum des Ofens werfen. Da der Ofen zum Grillen von Lebensmitteln verwendet wird, ist die Verwendung von Chemikalien zum Schmelzen, das Verbrennen von Abfällen, Kunststoffen usw. dauerhaft untersagt. Während und für einige Zeit nach dem Brennen des Ofens muss die Umgebung mindestens im Umkreis von 20 Metern auf Funkenflug überwacht werden.
- Einschränkungen für Haustiere - Füchse und Dachse sind ständige Bewohner des Grundstücks. Füchse leben in den Kellern im südwestlichen Teil des Gartens. Dachse bewohnen das Schloss am nordwestlichen Hang. Füchse kann man gelegentlich tagsüber sehen, ansonsten hauptsächlich nachts. Dachse sind am einfachsten etwa eine Stunde nach Sonnenuntergang zu sehen und sind nachts bei Neumond am aktivsten (unsichtbarer Mond, dunkle Nacht). In Badger Castle gibt es derzeit 16 Baue, von denen die in der Mitte des Nordhangs derzeit aktiv genutzt werden. Es ist daher ratsam, alle Hunde stets unter Kontrolle zu halten und sie nicht in das Labyrinth des Schlosses laufen zu lassen. Außerdem wird der westliche Teil des Gartens durch die Höhe aus der Umgebung zurückgedrängt. Es ist üblich, Kaninchen und gelegentlich Fasane im Garten zu sehen. Und natürlich Zecken, wie überall sonst auch. Stechmücken sind selten, manchmal gibt es mehr Legebohrer.
- Warnung an Eltern und Kinder: Es besteht die Gefahr, dass sie in die Vertiefungen fallen! Auf dem abgelegenen südwestlichen Teil des Grundstücks befinden sich die Keller eines abgerissenen Gebäudes, die jetzt von Füchsen bewohnt werden. Dort befindet sich auch ein ungesicherter ehemaliger Brunnen, der noch abgedichtet und verschlossen werden muss. Diese beiden gefährlichen Bereiche sind vorerst mit Warnbändern abgegrenzt.

Ankunft frühestens am: 13:00
Abfahrt frühestens am: 13:00
Kann ich jederzeit kommen?

Lagerfeuer verboten
eigener Grill erlaubt
Feiern und laute Äußerungen verboten, auch tagsüber Ruhe bewahren Mehr Info
Barzahlung und Zahlung außerhalb des Buchungssystems ist nicht möglich Mehr Info
Lage
Fotos
Bewertungen von Besuchern
Woher stammt die Bewertung der Grundstücke?

Gäste sagen über das Grundstück:
Abgelegen
Komfortabel
Für Familien
2.9 - 3.9.2024 Barbora říká:
Ein sehr ruhiger und schöner Ort. Schön gemacht, gut gepflegt und angenehm. Wir haben es zu 100% genossen und sind froh, dass wir die Gelegenheit hatten, hier zu übernachten.
16.8 - 18.8.2024 Zuzana říká:
Der perfekte Ort, um im Freien zu schlafen. :) Der Besitzer ist sehr hilfsbereit und super schnell zu erreichen. Die Zufahrt und der Parkplatz (ein paar Meter vom Zeltplatz entfernt) ist für uns total genial. Wir können es empfehlen.
24.7 - 25.7.2024 Lucie říká:
Für uns super
29.7 - 30.7.2023 Matyáš říká:
Schöner Ort. Wir haben eine Weile gebraucht, um ihn zu finden, aber selbst mit Motorrädern war es kein Problem. Vielen Dank!
9.7 - 11.7.2023 Jan říká:
Schade, dass man nicht direkt auf dem Grundstück parken kann. Der Besitzer kontrolliert das nicht, aber als wir ankamen, waren wir sofort von fliegenden Zecken übersät. Als wir in unser Zelt krochen, wurden wir in großer Zahl von Heuschrecken und dann von Staren besucht. Am Morgen, als wir aus dem Schlafzimmer in den Flur traten, war es ein einziger großer Ameisenhaufen. Es war furchtbar dunkel und feucht, was wahrscheinlich der Grund dafür ist, dass sich dieses Ungeziefer dort in großer Zahl aufhält. Wir hatten für zwei Nächte gebucht, schafften aber nur diese eine. Danach wurden wir die Viecher noch lange nicht wieder los, wenn man diese Viecher also nicht leiden kann, würde ich hier nicht übernachten. Ich habe die ganze Nacht nicht geschlafen :). Veronika
Die Reaktion des Eigentümers Mrzí mě Vaše zkušenost i zkrácení pobytu. S parkováním se to má tak, že ačkoli je ve všech okolních obcích svoz odpadu zdarma, přesto určitá skupina obyvatel po okolí rozváží svůj odpad. Aby tito obyvatelé nejezdili na můj pozemek, jsou tam patníky. A ta obtěžující havěť? Ta k takovému druhu pozemku prostě patří, stejně jako divoká zvěř. Jsem rád, že Vás navštívila jen tato drobná havěť ;-)
Meine Reise
Ich übernachte in: (Was soll ich in meinem Fall auswählen?)
-
+
0
-
+
0
-
+
0


Anzahl der Personen:
-
+
1
über 12 Jahre
-
+
0
4–12 Jahre
-
+
0
0–3 Jahre



Datum:
Ankunft - Abfahrt


Wählen Sie den Stellplatz aus
Ausgewählte Stellplätze:
Das Datum und die Art der Übernachtung auswählen
Přenocování
Servisní poplatek
Insgesamt
Ich möchte fragen!
Ich will fahren!
Cookies. Sie wissen, was zu tun ist, damit Sie diese Leiste nicht stört.
Diese Website verwendet Cookies. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis mit der Verwendung aller Cookies, indem Sie auf "Ich stimme zu" klicken. Wenn Sie Ihre Einstellungen ändern möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche "Einstellungen speichern". Weitere Informationen über unsere Verwendung von Cookies finden Sie hier.
Campu verwendet 4 Kategorien von Cookies:
1. Technische Cookies
Technische Cookies, um das Funktionieren der Website zu gewährleisten. Ohne sie geht es einfach nicht. Ohne sie können Sie keine Buchung vornehmen und kommen daher nicht weiter.
2. Analytische Cookies
Analytische Cookies helfen uns, anonyme Informationen über den Datenverkehr und die Interaktion mit Inhalten auf der Website zu sammeln, damit wir das Benutzerumfeld verbessern können.
3. Personalisierte Cookies
Personalisierte Cookies ermöglichen es Websites, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern und Ihnen relevante Inhalte und Angebote zu liefern.
4. Werbe-Cookies
Werbe-Cookies werden verwendet, um Ihre Online-Aktivitäten zu verfolgen und Werbung so zu gestalten, dass sie für Sie relevant und interessant ist.