Toilette
- Kompostierende Sägemehltoilette ala "kadibudka".
Trinkwasser
- Studánka
Strom
- Vor Ort gibt es keinen Strom, Elektrogeräte können in einem 100 m entfernten Bauernhof aufgeladen werden.
Dusche / Waschraum
- Ein Rohr am Bach. Es gibt eine Waschecke im Zelt, Sie müssen Wasser in einem Fass mit einem Wasserhahn vom Bach mitbringen (ca. 50 m).
Picknicktisch
Das Grundstück ist für einen Winteraufenthalt geeignet
Beheizung
- Es gibt einen Petra-Ofen im Festzelt. Es ist möglich, im umliegenden Wald frei liegende Rinde zum Heizen und Feuern zu sammeln. Eine Axt und eine Säge sind vorhanden.
Direkt zum Gelände führt nur eine Forststraße, die selbst für Geländewagen schwer zu befahren ist. Bei nassem Wetter und im Winter ist sie unpassierbar. Zum Parkplatz führt eine steinige, unbefestigte Gemeindestraße, die bei gutem Wetter mit Vorsicht für normale Autos mit höherer Bodenfreiheit befahrbar ist. Die Straße ist bei jedem Wetter für Geländewagen und SUVs befahrbar. Es gibt mehrere Parkmöglichkeiten. Eine Karte mit einer Beschreibung der aktuellen Situation wird Ihnen vor Ihrer Ankunft ausgehändigt. Der nächstgelegene Parkplatz befindet sich derzeit etwa 300 m vom Festzelt entfernt. Der am weitesten entfernte Parkplatz, der für alle Fahrzeuge zur Verfügung steht, ist etwa 1 km vom Festzelt entfernt.
Der schmale Waldweg direkt zum Gelände ist bei trockenem Wetter mit dem LR Discovery 1/2 nur schwer zu bewältigen. Der Feldweg zu den Parkplätzen ist mit großen Landmaschinen gut befahrbar. Das Problem sind hier die stellenweise zerfurchten Wege und Steine.
Radfahren
In der Umgebung gibt es mehrere Radwege und schöne Wald- und Feldwege. MTB-Enthusiasten kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie ruhige Trekking-Touren. Der Dirtpark Robousy (MTX) ist etwa 10 km entfernt.
Angeln
In der Nähe gibt es mehrere Teiche.
Wassersport
Schwimmbad im Dorf. Schwimmbad mit Spielplatz in Lomnice nad Popelkou. Aquazentrum und Schwimmbad in Jičín. Jinolice-Teiche 7 km.
Aktivitäten für Kinder
Rumcajs' Schusterwerkstatt in Jičín, Rumcajs' Höhle am Bart, Rumsajs' Weg durch das Böhmische Paradies, Cipiseks Weg durch Jičín
Wandern
Der Ort liegt an der Grenze zwischen dem Böhmischen Paradies und Podkrkonoší. Es gibt mehrere Wanderwege und malerische Waldpfade, die sich für Wanderungen in der Natur eignen. Einen halben Kilometer vom Ort entfernt befindet sich die Ruine der Burg Bradlec, 3,5 km vom Ort entfernt die Ruine der Burg Kumburk. Etwa 5 km entfernt befindet sich der Aussichtsturm Tichánek auf dem Berg Tabor - einer der schönsten Aussichtstürme in der Tschechischen Republik. Die Region ist ein bekanntes Achatvorkommen.
Sauna/Wellness
Několik možností saunování a masáží v Jičíně - Akvacentrum, Hotel Tamel...
Weitere Aktivitäten
Der Ort eignet sich bestens für eine ruhige Erholung im Schoß der Natur und meditative Wanderungen in den umliegenden Wäldern. Oder als Ausgangspunkt für Wanderungen oder Radtouren in der Umgebung.
Da der Platz im Wald liegt, ist besondere Vorsicht geboten, wenn man ein Feuer entfacht und es konsequent löscht. Unter ungünstigen Bedingungen (lang anhaltende Trockenheit) kann der Grundeigentümer das Anzünden von Feuer einschränken oder verbieten.
Ankunft frühestens am: 14:00
Abfahrt frühestens am: 12:00
Kann ich jederzeit kommen?