Rabatte für mehrtägige Aufenthalte:
3 - 4 Nächte: 10%
5 - 9 Nächte: 15%
10 und mehr Nächte: 15%
Toilette
- 2 Stk. Trockentoilette
Trinkwasser
- Trinkwasser ist nach vorheriger Absprache im Haus des Landbesitzers erhältlich.
Picknicktisch
Zaun
Grauwasser (Dusche, Waschen)
- Das Grauwasser eines Wohnwagens oder Wohnmobils kann in den Dorfkanal geleitet oder mit einem Eimer in eine Trockentoilette gefüllt werden.
Chemische Toilette
- Chemische Toiletten mit organischen Produkten können nur nach Absprache mit dem Eigentümer in die Klärgrube des Eigentümers eingefüllt werden, andernfalls ist dies nicht möglich.
Das Land ist sowohl im Winter als auch im Sommer befahrbar
Radfahren
ca. 3 km von hier gibt es einen Radweg in Richtung Nové Město na Moravě, ansonsten auf lokalen Straßen
Angeln
In der Nähe gibt es Forellenreviere, von denen eines ca. 500 m vom Grundstück entfernt ist, die Forellenreviere Domanínský und Skalský Teich sind ca. 10 km entfernt
Abfahrtspisten Nové Město na Moravě, Jimramov, Dalečín, Olešnice, bei ausreichendem Naturschnee auch Langlaufloipen in der Umgebung
Wassersport
Kleiner Teich zum Schwimmen auf eigene Gefahr in 100 m Entfernung. In Bystřice nad Pernštejnem gibt es ein Freibad mit beheiztem Wasser und ein Hallenbad in der Sporthalle. Etwa 6 km entfernt befindet sich der Erholungssee Domanínský rybník (Domanín-Teich) mit der Möglichkeit, Boote zu mieten.
Aktivitäten für Kinder
Kinderspielplatz im Dorf, Sporthalle in Bystřice nad Pernštejnem
Wandern
In der Umgebung gibt es viele historische Denkmäler, Ruinen der Schlösser Aušperk, Zubštejn, Pyšolec, Dalečín. Es gibt auch eine Burg Pernštejn, Zelená Hora bei Žďár nad Sázavou, Vírská dam.
Sauna/Wellness
Městské lázně v Novém Městě na Moravě, Solná sauna v Bystřici nad Pernštejnem
Weitere Aktivitäten
Bowling, Squash, in Bystřice nad Pernštejnem oder im Dorf Vír.
Bitte parken Sie Fahrzeuge und Wohnwagen am Rande der Umzäunung, wo ein festerer Untergrund vorhanden ist und Sie andere Fahrzeuge nicht bei der Ein- und Ausfahrt auf das Gelände behindern. Das Parken, Zelten, Abstellen von Wohnwagen oder Kraftfahrzeugen sowie das Grillen ist auf dem Betonplatz nicht gestattet, sondern nur in der offenen Metallgrube, die auf dem Platz frei zugänglich ist. Die Feuerstelle und der Grill dürfen nur außerhalb des betonierten Geländes und in einem Abstand von mindestens 3 Metern zu den Holzkonstruktionen auf dem Grundstück aufgestellt werden.Brennholz kann beim Eigentümer im Wald neben dem Grundstück abgeholt werden, wo es nach der Durchforstung reichlich Holz gibt. Das Schwimmen im nahe gelegenen Teich ist nur auf eigene Gefahr und nur im größeren Teich möglich. Aufgrund der Beschaffenheit der Ufer ist das Springen ins Wasser wegen der Verletzungsgefahr verboten. Bitte beschädigen Sie nicht die Seerosen, die an seinen Rändern wachsen. Im Falle von Haustieren ist es obligatorisch, deren Hinterlassenschaften sofort zu beseitigen.
Ankunft frühestens am: 13:00
Abfahrt frühestens am: 12:00
Kann ich jederzeit kommen?